Podium: Wohin führt der Identitätsdiskurs?

Fast genau ein Jahr, nachdem in den USA die Black Lives Matter Proteste infolge des Todes von George Floyd durch Polizeigewalt losgegangen sind, sprechen in diesem Podium drei Autorinnen verschiedenen Hintergrunds über die Identitätspolitik in der Schweiz und in Europa allgemein.

Moderator Martin Dean, selbst Schweizer Schriftsteller und Sohn eines aus Trinidad stammenden Arztes indischer Herkunft sowie einer Schweizerin, erwähnt eingängig, wie die BLM Bewegung auch hierzulande Fuss gefasst habe. Endlich würden auch hier Minderheiten Sichtbar, mehr Programme zur Diversität seien gefragt und in den Verlagen erschienen mehr und mehr POC (People of Colour) als AutorInnen, die auch von einer weissen Leserschaft gelesen würden. Laut Daniel Graf von der Republik geht das Erregungslevel in Sachen Identitätsdiskurs steil nach oben. Entwickelt sich dieser Diskurs in Richtung moralischer Meinungsdiktatur oder sind wir unterwegs zu mehr Sichtbarkeit von Minderheiten und Dekolonisierung der Sprache? Mit dieser Frage eröffnet Dean die Runde und stellt seine Gäste vor.

Als erstes übergibt Dean das Wort an Mithu Sanyal, deutsche Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sanyal ist ihrerseits Tochter einer Polin und eines Inders. Sie liest eine Passage aus ihrem Roman Identitti vor. Im Buch geht es um eine Düsseldorfer Professorin der Postcolonial Studies, die sich Saraswati nennt, sich die Haut verdunkeln liess und sich als Inderin ausgibt, in Wahrheit aber eine weisse Deutsche ist, die Vera Thielmann heisst und aus Karlsruhe stammt. Im Buch beschreibt Sanyal die Nachwehen des Skandals, als diese Tatsache ans Licht kommt und die Diskussionen, die die Hauptfigur Nivedita mit ihrer Professorin daraufhin führen.

Danach übergibt Dean das Wort an Léonora Miano, eine in Frankreich lebende kamerunische Schriftstellerin. Miano spricht über die Situation in Frankreich, die grassierende Polizeigewalt gegenüber POC und die Tatsache, dass Frankreich diesen Identitätsdiskurs ihrer Meinung nach weniger ignorieren kann als die Schweiz.

Zuletzt übernimmt die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger das Wort. Sie spricht die Tatsache an, dass wir in der Schweiz diese Polizeigewalt zwar weniger kennen, das Racial Profiling aber ein grosses Problem darstelle. Elmiger setzt sich mit der bis anhin wenig behandelten Kolonialgeschichte der Schweiz auseinander. Sie merkt an, dass es keine neuen Fragen sind, die im Zuge der BLM Bewegung gestellt würden, sondern sie sind nun einfach prominenter und auch durch Social Media mehr in öffentliche Bewusstsein rückten. Auf die Frage, ob man sich denn mit diesen Themen schon vor 2020 in der Schweiz auseinandergesetzt habe, antwortet Elmiger bejahend, sie seien jedoch eher in Nischen diskutiert worden und verweist auf die Ausschaffungspolitik. Zuletzt liest Elmiger noch auch ihrem Buch Aus der Zuckerfabrik vor, das von Cultural Appropriation handelt und in dem es um den ersten Schweizer Lottomillionär geht, der sich eine Reise in die Karibik gönnt und von da zwei weibliche Holzfiguren mitnimmt. 

Nach dieser ersten Gesprächsrunde ergreift Dean wieder das Wort und stellt die Frage in den Raum, ob sich POC heute ausschliesslich als solche bezeichnen dürften, oder ob andere Begriffe wie zum Beispiel «dunkelhäutig» noch akzeptabel seien. Sanyal wirft ein, dass die Frage nach Selbstbezeichnung immer sehr schwierig sei. Sie selbst bezeichnete sich als Kind oft als Ausländerin, obwohl sie in Deutschland geboren worden sei. Es sei aber wichtig, dass Begriffe immer auf die Diskriminierungsgeschichte hinwiesen, zugleich aber auch einen Bezug zur Zukunft hätten. Das perfekte Wort werde es wohl nie geben, aber Sanyal findet es gerade auch schön, immer wieder neue Worte zu finden. Das Problem hierbei sei bloss, dass die Leute oft Angst haben, einen Fehler zu begehen und daraufhin vom Diskurs ausgeschlossen zu werden. 

Dean geht dann wieder zu Miano über und spricht das von ihr oft verwendete Wort «afropéen» an. Miano merkt an, dass dieses Wort oft in der Musikbranche Gebrauch findet, wie zum Beispiel im Album From an Afropean perspective der Rapgruppe Cash Crew. Miano hat diesen Begriff dann übernommen und schlägt vor, diesen für die afrikanisch-stämmige Bevölkerung in Europa zu verwenden, die bis anhin noch keinen eigenen Begriff für sich hätten. Ihrer Meinung nach gehe das daraufhin zurück, dass die Bevölkerung Europas im Vergleich zum amerikanischen Kontinent eine bloss weisse Geschichte erzählen könne, wenn sie das wollte, weil die Präsenz von Afroeuropäer*innen in der Gesamtheit der europäischen Geschichte weniger weit zurückgehe und auch zahlenmässig kleiner sei. Sanyal stimmt hier zu, dass Namen für diese hybriden Existenzen extrem wichtig seien. 

Abschliessend stellt Dean nun die Frage nach diesen Neubenennungen und was passiert, wenn sie umgangssprachlich werden. Führt diese Betonung von Minderheiten zu einer neuen Verhärtung von Identität? Ist diese Bewegung ein Echo einer vollkommen zersplitterten Öffentlichkeit, wie wir sie in den Medien erfahren? Sanyal sieht die Debattenkultur sehr wohl als gefährdet an und appelliert an eine Rhetorik des Zusammenhalts. Was es brauche, sei die Bereitschaft einander zuzuhören, was andere zu sagen hätten, darüber zu reflektieren und manchmal eben auch unangenehme Sachen zu hören. Nur dadurch könne der Identitätsdiskurs weniger aggressiv geführt werden.

De la liberté d’aller au bord

Après s’être intéressée au théâtre et à la dimension sonore de la poésie, l’auteure genevoise Isabelle Sbrissa se lance dans l’exploration spatiale de la page blanche. Dans Tout tient tout, elle fait alterner poésie verticale disloquée et poésie horizontale en prose privée de ponctuation. Elle agence lettres et espaces pour peindre un paysage poétique qui a l’audace de jouer avec les limites – et avec la liberté – du langage.

«On déchire le monde quand on le parle», affirme Isabelle Sbrissa. Selon elle, il faut porter une attention particulière aux mots que l’on utilise. Le langage n’est en effet jamais neutre. Il déconstruit immanquablement ce qu’il désigne: «Le langage disperse ce qui est sans lui uni». Avec Sbrissa, c’est au tour du langage d’être disloqué et dispersé, et cela autant sur le plan formel que sur le plan sonore. Travaillant sur la polysémie du morcellement des mots, elle fait émerger, au fil de la lecture, une multitude d’images qui se croisent et se superposent.

Cette expérimentation dislocatrice n’est cependant pas dépourvue de forme. La structure de l’œuvre est claire, la mécanique de dislocation est huilée… Est-ce là un aveu d’échec vis-à-vis de la tentative de dissolution du langage? Aurait-il fallu jouer l’anéantissement total des conventions pour aller au bout du processus ? Pas pour Sbrissa. L’auteure affirme que, plus qu’une restriction, toute forme nous offre la possibilité de jouer avec ses bordures et limites. L’auteure a dû accepter que, tout comme elle, l’œuvre littéraire doit être incarnée dans une forme. De l’acceptation d’être limitée, morcelée, partiale… peut ensuite jaillir la liberté.

Pour Marina Skalova, qui mène l’entretien, le texte de Sbrissa est particulièrement fort parce qu’on y sent une pensée en acte. L’auteure nous apprend que cette pensée libre et dynamique n’a été possible qu’après un long processus de libération du geste d’écriture: libération des attentes, des normes, des modèles, des idées préconçues, du jugement des autres. Dans le partage de sa littérature, de son geste d’écriture solitaire, Sbrissa veut transmettre l’envie de libération. On retrouve ces réfléxions dans le livre. En effet, Tout tient tout questionne non seulement le langage, mais aussi le geste d’écriture et son rapport à la littérature. Ainsi, l’objet littéraire s’interroge lui-même sous toutes ces facettes.

La lecture des différents passages en dit long sur la richesse du texte de Sbrissa. Chaque mot décomposé par la bouche de l’auteure amène son lot de surprises. Mais selon elle, l’expérience est bien plus riche à la lecture silencieuse. Au-delà de la vision de l’agencement du texte, le lecteur gagnerait à faire résonner les sons à l’intérieur de lui. Cela le ramènerait à une lecture en conscience où le sens qui surgit de la page se défait peu après, où tâtonnement et étonnement se suivent, où tout se construit puis se dissout… Une expérience de lecture qui promet d’être fluctuante.

Pellegrino dans la ville noyée

Le nouveau roman de Bruno Pellegrino, Dans la ville provisoire, se déroule dans la ville de Venise. Mais, ceux qui s’attendent à un roman hyper-mélancolique, plein de descriptions kitsch ne doivent pas se soucier. Non, cela n’est pas le but de Pellegrino. L’auteur cherche plutôt à examiner le temps ainsi que ce qu’il appelle le «flottement» transitoire entre les phases de vie. Pellegrino admet que lors d’un séjour à Venise, il n’a pas passé ses jours en admiration béate. C’est là pourtant la critique qu’il adresse à certains romans contemporains qui ont choisi cette ville fameuse comme décor. Pour éviter de telles associations, il a choisi de ne pas explicitement nommer la ville dans son récit.

Dans la ville provisoire commence avec le bruit d’une sirène d’alerte de crue. La vie quotidienne dans la ville de Venise étant influencée par la proximité avec l’eau, celle-ci est omniprésente dans le récit de Pellegrino, littéralement et métaphoriquement. Plusieurs scènes de ce roman se passent au bord de l’eau, mais c’est l’aspect symbolique du mouvement des vagues qui est essentiel. Pellegrino emploie cette image pour évoquer la transition d’une vie d’étudiant à une vie «d’adulte».

C’est dans une de ces «phases de flottement» que le lecteur fait la connaissance du narrateur-protagoniste. Après d’avoir terminé ses études, celui-ci décide d’accepter un travail à Venise. C’est là qu’il fera l’inventaire des papiers d’une fameuse traductrice et qu’il cherchera la réponse aux questions qu’il se pose: «Que puis-je faire de mon temps ?», «Que font les autres de leur temps ?», «Qu’est ce qui reste quand le temps s’est écoulé ?»

Le narrateur rompt avec sa vie antérieure et s’immerge complètement dans la liberté quasi absolue et dans la vie de la traductrice. Son travail n’est pas supervisé et il n’a aucune obligation au-delà de sa tâche. Bien que cela représente une situation extraordinaire pour ce jeune homme, Pellegrino travaille surtout avec des scènes du quotidien. Il cherche le développement personnel et la magie dans les scènes d’habillage et dans les buanderies. Cela donne au roman une dimension d’introspection particulière.

Pellegrino affirme: «J’ai créé ce texte comme une lente montée des eaux.» Et comme les eaux qui montent, le lecteur ne se rend pas compte qu’il est lentement pris par le charme du narrateur. La seule question qui subsiste alors est celle-ci: «Que fais-je de mon temps?»

Unkonventionell lieben

Werner Rohner spricht mit Regula Walser über seinen Roman Was möglich ist.

Altersunterschiede, Fremdgehen und gleichgeschlechtliche Liebe: In Werner Rohners Roman Was möglich ist stehen diejenigen Liebesbeziehungen im Fokus, die in der Literatur ansonsten weniger beachtet werden. Das Spezielle daran: Ein männlicher Autor schreibt aus der Perspektive dreier Frauen.

Prompt stellt Regula Walser die Frage, die Werner Rohner wohl häufiger zu hören bekommt: «Wie kommen Sie darauf, als Mann über weibliche Hauptfiguren zu schreiben?» Lange überlegen muss Rohner nicht. Für ihn habe es sich stets natürlich angefühlt. Beim Schreiben fühle er sich nicht als geschlechtliches Wesen, sondern vielmehr bloss als Mensch. So brauche es auch keine Rechtfertigung dafür. Wie recht er doch hat!

Der Roman handelt von drei Geschichten. Von der Kellnerin Edith, die sich kurz vor ihrer Pensionierung in den viel jüngeren Chris verliebt. Von der schwangeren Vera, die der frisch geschiedenen Nathalie verfällt. Und von der Mutter Lena, die ihren Mann betrügt. Es sind drei ganz unterschiedliche Liebesgeschichten. Trotzdem weisen sie Gemeinsamkeiten auf: Sie überschreiten bestehende Konventionen und markieren einen Ausbruch aus dem früheren Leben.

Genau diesen Parallelen ist es geschuldet, dass die Perspektive ständig zwischen den drei Geschichten hin und her wechselt. Werner betont dabei, dass diese Perspektivenwechsel keineswegs Distanz schaffen sollten. Vielmehr würden dadurch die einzelnen Beziehungen noch näher erfahrbar gemacht. Ob das auch funktioniert, kann in der individuellen Lektüre geprüft werden.

Schon bald lenkt Regula Walser den Fokus weg von den Details der Liebesbeziehungen, um näher auf Werners Schreibstil einzugehen. Wie aus den vorgelesenen Textstellen ersichtlich wird, ist dieser geprägt durch eine detailgetreue Beschreibungen und einen einfühlsamen Klang. Dieser Klang entsteht nicht etwa von alleine. Harte Arbeit steckt dahinter, wenn Rohner sagt: «Ich arbeite an jedem Satz 1000 Mal.» Am Anfang stehe ein Grundton, den er weiterführe und verfeinere. «Ich wäre gerne Musiker geworden», sagt er. Und das sei er mit seiner Arbeit als Schriftsteller quasi auch geworden – einfach ohne Musikinstrument.

Auch wenn Regula Walser interessante Fragen stellt: So richtig schlau wird man aus Werners Antworten nicht. Das sei ihm verziehen. Sein Schreiben geschieht wohl zu intuitiv, um es in der mündlichen Sprache angemessen erklären zu können.

Titelbild: © Lenos Verlag

Der Traum einer vielfältigen Literaturkritik

Verschwindet die Literaturkritik? Ist sie eine Kunstform? Wie sieht die Zukunft aus? Diesen Fragen gehen die Teilnehmer*innen des Branchengesprächs zur Literaturkritik nach.

Wer ist dabei? Tabea Steiner kennt die Literaturkritik aus unterschiedlichen Perspektiven – als Schriftstellerin, Literaturfestivalveranstalterin der Literaare und natürlich als Leserin.
Manuela Hofstätter ist gelernte Buchhändlerin und Bloggerin bei lesefieber.ch, wo sie regelmässig Buchbesprechungen veröffentlicht.
Anne Pitteloud ist Autorin, Journalistin und selbst Literaturkritikerin, die sich im Speziellen der Literatur der Romandie widmet.
Erwin Künzli ist Verleger beim Limmat Verlag und liest somit vor allem die Kritiken, die über die von ihm verlegten Bücher geschrieben werden.
Moderiert und geleitet wird das Webinar von Nicolas Couchepin, Präsident des A*dS und Fabiola Carigiet, Vorstandsmitglied des A*dS.

Definition von «Literaturkritik»

Vorab muss erstmal die Frage geklärt werden, was denn Literaturkritik sei. Manuela Hofstätter hat die passende Antwort aus dem Duden parat: Eine Kritik hat wissenschaftliches Fundament und soll ihren Erscheinungsbereich in einer renommierten Zeitschrift erhalten. Doch, wie allen schnell klar wird, fällt der letzte Teil zunehmend weg. Die Medienlandschaft verändert sich. Leser*innen haben andere Gewohnheiten, sie suchen ihre Inspirationsquellen im Internet, bei Blogs oder Podcasts. Gerade dies könnte, so Hofstätter, als Erfolg abgebucht werden. Sie selber findet aber eher, dass sie keine Kritikerin ist, die Rezensionen schreibt, sondern sieht sich eher als Sprachrohr der Autor*innen. Deshalb veröffentlicht sie auch Buchbesprechungen, also fasst die Bücher zusammen und gibt im Fazit ihr persönliches Feedback dazu ab. Dabei fokussiert sie sich auf jene Bücher, die sie wirklich mag und bespricht andere gar nicht erst. Allerdings würde sie sich einen kritischeren Blick durchaus wünschen.

Dies bringt Fabiola Carigiet dazu, einen Blick in die Vergangenheit zu wagen: Da habe es ja noch jene Kritikerpäpste wie Werner Weber oder Marcel Reich-Ranicki gegeben. Fehlten die heute nicht? Erwin Künzli erläutert, dass die Ursprünge der Literaturkritik in der Erziehung der Leserschaft lägen. Dieser Anspruch wurde aber nie aufgegeben. Nur würden heute unglaublich viele Bücher herausgegeben, da wertete die Literaturkritik bereits bei der Auswahl und schaffe so einen gewissen Kanon. Künzli freut sich aber auch, dass neue Bereiche wie die Germanistik die Literaturkritik für sich entdeckt haben. Ja, da freue ich mich, als Schreiberin dieses Textes, ansonsten hätte ich nie einen Kurs zur Literaturkritik an der Universität belegen können.

Tabea Steiner sieht, dass der Raum für Literaturkritik immer kleiner werde, auch jener für Verrisse, was sie als Germanistin bedauere. Andererseits findet sie es aber auch spannend, wie das Feld immer breiter werde. Es sei sehr divers und durch die Sozialen Medien wie Instagram könnten nun viel mehr Menschen mitreden. Aber auch die Buchhändlerin habe vielleicht einen Tipp oder eine Person aus dem Lesekreis schlage spannende Lektüre vor. Die Literatur werde zu einem gesellschaftlichen Diskurs, wobei immer noch dieselben Bücher besprochen würden und gerade die Lyrik zu kurz komme. Sie wünscht sich eine Emanzipation für das Feuilleton, dass die den Mut finden, nicht nur jenes aus den sozialen Medien zu besprechen. Anne Pitteloud hakt hier ein und bemerkt, dass sie versuche, genau dies zu tun. Sie schreibe über Bücher, die eher vergessen würden und nicht bekannt seien.

Literaturkritik als Kunstform

Ob Literaturkritik eine Kunstform sei, fragt Nicolas Couchepin. Für Anne Pitteloud ist dies ganz klar der Fall. Man müsse schliesslich schreiben können und versuchen, die Gefühle in Worte zu fassen. Das sei nicht einfach und gelinge nicht allen. Auch Tabea Steiner spricht von der Literaturkritik als Kunstform und meint, gerade deswegen sollten auch experimentelle Bücher besprochen werden. Sie weiss aber auch, dass die Branche unter grossem Druck stehe und nicht genügend finanzielle Mittel habe. Deshalb wirft Steiner die Frage in den Raum: Steigt die Wertschätzung, wenn die Schweiz einen Literaturkritikpreis hätte?

Und nun, was wünschen sich die Teilnehmer*innen für die Zukunft?
Wenn Anne Pitteloud es sich erträumen könnte, behielte sie ihre Freiheit, hätte aber mehr Mittel, Ressourcen und Raum zur Verfügung.
Manuela Hofstätter wünscht sich mehr Geschriebenes, mehr Zeitschriften und neue Wege der Unterstützung.
Erwin Künzli sieht, dass die Zeitungen kein Geld mehr haben und wünscht sich deshalb, dass die Werbung zurück zu der Zeitung gehe und sich diese wieder mit den Leser*innen verbündete. Eine Konsolidierung des Papiers gewissermassen.
Tabea Steiners Traum ist es, dass die Kritik so vielfältig werde wie die Literatur. Das breite Nebeneinander, denn es habe als Leser*in doch auch etwas Schönes, sich über ein Buch aufzuregen.

Das Fazit dieses Morgens lautet, dass alle die Kritiken in den Feuilletons sehr schätzen, jene aber mehr und mehr verschwinden, da die Medienlandschaft sich wandelt. Eine Zwickmühle also. Aber der Hoffnungsschimmer, das die Literaturkritik nicht ganz vom Erdboden verschluckt wird, bleibt.

Elke Heidenreich – so geht eine Lesung

Mit Kaffee und Laptop fühle ich mich eigentlich gut vorbereitet für das, was da kommen sollte. Doch ich habe mich geirrt. Nur mit Mühe gelingt es mir, den Laptop sicher und den Kaffee im Mund zu halten. Und das, obwohl das einsame Lachen vor dem Computer eine höhere Hemmschwelle hat als in Gesellschaft.

Die unglaubliche Präsenz von Elke Heidenreich macht sich schon bei dem kurzen Gespräch mit der Moderatorin bemerkbar und wird bei ihrer Lesung noch gesteigert. Mit Lust und Freude am eigenen Text weiss sie diesen in packender Art vorzutragen. Unterstrichen mit Gestik und gekonntem Einsatz der Stimme präsentiert sie einzelne Episoden aus ihrem neuen Werk «Männer in Kamelhaarmäntel». Sowohl ausgedachte als auch erlebte Geschichten finden sich in diesem Buch, alle verbunden durch das Thema der Kleider.

Heidenreich erzählt Hintergründe zu den gelesenen Episoden, unterbricht die Lesung, um andere Geschichten aus ihrem Leben und zu der von ihr getragenen Jacke zu erzählen. Ihre Befürchtung, dass dabei Langeweile hätte aufkommen können, wirkt bei dieser Abwechslung und Lebendigkeit völlig unbegründet. Doch der Entscheid, die Lesung durch Klavierstücke zu unterbrechen, ist dennoch sehr gut. Die Musikeinlagen unterstreichen die Stimmung noch zusätzlich.

Alles in allem ein äusserst gelungener Auftritt, über den es nicht mehr zu sagen gibt. Das Buch ist bestellt noch bevor der begeisterte Applaus verklingt. Ein Vorteil, wenn man bereits am Laptop sitzt.

Marc Fritschi hat der Lesung gelauscht.

Moderation, du wirst vermisst! Kunst trifft Politik

Was geschieht, wenn man eine Historikerin und eine Autorin eines historischen Romans zusammenbringt? Sie reden über Geschichte. Dass die Veranstaltung dabei «Kunst trifft Politik» heisst, hat darauf keinen grossen Einfluss. Und genau so kam es, als die Moderatorin nach einer kurzen Sockenwerbung und Vorstellung der beiden Teilnehmerinnen Regula Rytz und Zora del Buono ankündigte, die beiden nun zu verlassen und erst in einer Stunde wieder zu kommen. «Warum geht sie weg? Hat sie noch einen Termin?»

Gemäss Zora del Buono kennen sie und Regula Rytz sich nicht, einen Plan gebe es auch nicht. Sicher haben sich die beiden aber vorbereitet. Denn das, was nun beginnt, ähnelt mehr einem gegenseitigen Interview als einem Gespräch. So wird die von der Moderatorin zurückgelassene Frage nach Optimismus in dieser Krisenzeit von del Buono aufgenommen und auf den Klimawandel gelenkt. Ob Rytz dabei noch optimistisch sei. Rytz aber hat del Buonos neues Buch Die Marschallin gelesen und möchte das nun zur Sprache bringen. So zieht sie aus dem Buch, dass man nicht alles sofort ändern könne, sondern Optimismus brauche und weitermachen müsse. Aber die Klimajugend gebe ihr Hoffnung, da diese mit ihrem Engagement auch sehr viel technisches Wissen verbindet. Ist es wirklich optimistisch, wenn eine der führenden grünen Politikerinnen ihre Hoffnung auf Schüler*innen statt auf die Politik setzen muss?

Doch diese Frage bleibt aus. Kritische Fragen bleiben generell aus. Denn schnell ist man sich einig, man versteht sich. Del Buono ist Wählerin von Rytz, Rytz ihrerseits begeistert von del Buonos neuem Buch. Und so stellen sie die Fragen, die sie persönlich interessieren. Wie ist es, eine öffentliche Person zu sein? Gibt es dabei einen Unterschied zu Deutschland? Welchen Einfluss haben die sozialen Medien bei Baerbock? Wie geht man mit Kritiken auf Amazon um? Welchen Einfluss hat die Sympathie zum Autor, zur Autorin auf die Lektüre? Ist die Grossmutter im Roman eine zwiespältige Person? Das mögen nicht alle Leser*innen. Wie können sie so lebendig schreiben?

Es ist angenehm, dass die beiden offenbar ein aufrichtiges Interesse an der Welt des anderen haben. Auch sind die Vergleiche des historischen und des literarischen Schreibens interessant, wie auch Anekdoten über Tests der genetischen Abstammung, die Frage, welchen Einfluss die Herkunft auf das Selbstbild hat oder der Umstand, dass die durchfahrenden Züge mit Kriegsgefangenen im zweiten Weltkrieg vor dem Bahnhof Zürich gehalten haben, damit die Anwohner*innen die Schreie der Gefangenen nicht hörten.

Die Themenvielfalt war sehr gross, die Tiefe entsprechend gering. Die Themen, die angesprochen wurden, sind durchaus vielversprechend. Ein Gespräch muss nicht strikt auf den Titel der Veranstaltung beschränkt werden. Auch kann man nicht erwarten, dass alle Fragen, die in der Inhaltsangabe gestellt werden, beantwortet werden. Aber dass sie zumindest besprochen werden, das darf erwartet werden.

Doch diese Themen bleiben im Hintergrund. Kurz fragt Rytz, ob nicht Autor*innen, wie einst Max Frisch, erneut ein Manifest schreiben müssten, wie die Welt sich ändern müsse. Doch del Buono erwidert darauf nur, dass dies eher die Aufgabe des Journalismus sei und Autor*innen heute nicht mehr einen solchen Einfluss haben und Moralisierung in der Literatur nicht mehr erwünscht sei. Flüchtig geht man noch auf die Sprache der Politik ein. Wie wird die politische Sprache zur Erhaltung des Status Quo instrumentalisiert? Wann kam die Polemik? Doch viel Zeit bleibt nicht mehr. Wäre der Fokus gezielt auf einzelne Themen gelenkt worden, wäre das vermutlich für die Zuhörenden interessanter gewesen, als dieses sich kennenlernen der beiden.

Nach 59 Minuten kommt die Moderatorin wieder: Ob es ein Schlussstatement gebe. Kurzes Schweigen der beiden Gesprächsteilnehmerinnen. Ein Schlussstatement kann es bei diesem Gespräch zu diesem Zeitpunkt nicht geben. Es ist Zora del Buono anzurechnen, dass sie doch eines findet, das, wenn auch nicht inhaltlich, so doch vielleicht die Stimmung des Gespräches einfängt: Begeisterung wirke ansteckend. Regula Rytz stimmt zu. Die Moderatorin wirkt zufrieden. Wäre sie doch geblieben.

Marc Fritschi hat sich das Gespräch angehört.

Sehnsucht nach dem Unbekannten

Lukas Maisel sinniert in seinem Debütroman Buch der geträumten Inseln über die Faszination des Entdeckens.

Entdecker sein, wenn es nichts mehr zu entdecken gibt: Ein schwieriges Unterfangen. Doch genau davon handelt Lukas Maisels Debütroman Buch der geträumten Inseln. Robert Akeret – so heisst die Hauptfigur des Romans – macht sich auf, um ein Lebewesen zu entdecken, das nicht ganz Mensch und nicht ganz Tier ist. Ein Zentaur also? Diese Frage bleibt leider unbeantwortet. Im Gespräch mit Lukas Gloor sinniert der Jungautor Lukaus Maisel aber über anderes. Wie etwa über den schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Genialität.

Meine Internetverbindung streikt erst. Deshalb verpasse ich die ersten fünf Minuten des Gesprächs – und damit wohl die Vorstellung und Kurzbiographie von Lukas Maisel. Nicht weiter schlimm, da ich mich zuvor bereits über den Jungautor informiert habe. Er studierte am Literaturinstitut in Biel und erhielt für seinen Roman Fördergelder der Kantone Aargau und Solothurn.

Als auch ich mich in das virtuelle Gespräch einklinken kann, liest Maisel bereits seine erste Textstelle vor. Darin befindet sich die Hauptfigur Robert Akeret mit drei Gefährten auf einem Boot in Papua-Neuguinea, genauer auf dem Fluss namens Fly. Auf dieser Reise will Akeret das besagte Fabelwesen aufspüren. Dieses will er in der Wissenschaft schliesslich unter dem Namen «Homo Akereti» bekannt machen.

Was zu Akerets Vorhaben führte, ein Fabelwesen zu entdecken, wird in der zweiten Textstelle klar, die Maisel vorliest. In einem Rückblick in seine Kindheit erfährt man, dass er auch schon Gold herstellen wollte, indem er seinen Urin einkochte. Ein Indiz dafür, dass Akerets Geist wohl doch näher beim Wahnsinn als bei der Genialität zu verorten ist.

So, wie sich das Fabelwesen zwischen Mensch und Tier bewegt, ist auch Robert Akeret selber alles andere als ein normaler Mensch. Durch seine autistische Veranlagung sind ihm klare Ordnungen und Systematiken besonders wichtig. Nicht nur für ihn, sondern – wie Maisel kritisch anfügt – auch für die Wissenschaft an und für sich. Denn die Wissenschaft sei zahlenfixiert. Lediglich Phänomene, die sich quantifizieren lassen, seien auch greifbar. Andere Themenbereiche, die sich nicht so einfach fassen lassen, würden weniger beachtet – so etwa die Geisteswissenschaften.

Maisel sprudelt nicht gerade vor Erzählwut. Auf die Fragen von Lukas Gloor antwortet er stets knapp und mit wenig Begeisterung. Das ist schade, denn die Geschichte strotzt gerade von einer Vielfalt an Themen und Motiven. Trotzdem schimmert im Gespräch durch, dass der Roman das ungemütliche Gefühl aufzeigt, dass die Zeit der grossen Entdeckungen zwar endgültig vorbei ist, der Drang danach aber in uns allen weiterlebt.

Titelbild: © Rowohlt Verlag

Flucht oder Angriff?

Mit dem Versprechen «next year in presence» verabschiedet sich der libanesische Autor Mazen Maarouf von seiner Lesung. Die Zusicherung seines Besuches in der Schweiz ergab sich aus der Frage nach seiner Heimat. Der Schriftsteller lebt und arbeitet heute in Island, wuchs jedoch als Sohn palästinensischer Flüchtlinge im Libanon auf. Dorthin würde er auch gerne irgendwann wieder zurückkehren. An den Ort seiner Kindheit, wo die Kurzgeschichten seines Buches Ein Witz für ein Leben spielen.

Das Buch erschien im Original auf Arabisch und deshalb wird im Hörbeitrag der Literaturtage auch in Maaroufs Muttersprache vorgelesen. Der Autor präsentiert zwei bis drei Absätze auf Arabisch und Sabine Haupt fährt in der Textstelle auf Deutsch fort. Auch ohne Arabisch zu verstehen, fühlt man sich während der Lesung in Originalsprache in die Heimat des Schriftstellers versetzt.

Patriarchale Strukturen, Macht und Krieg prägen die Kurzgeschichten, doch man sieht alles mit dem Blick eines unschuldigen Kindes. Dieses Kind verletzt sich selbst, damit es in der Schule angeben kann, wie heftig es vom eigenen Vater verprügelt wird. Je brutaler die Strafen eines Vaters gegenüber der Kinder sind, desto angsteinflössender wirkt dieser in der Gesellschaft und entspricht damit dem männlichen Ideal. Kein Mann möchte als «Grashüpfer» bezeichnet werden, denn dies bedeutet, dass man lieber die Flucht ergreift, anstatt anzugreifen. Auch wenn die Geschichten von heldenhaften Männern geprägt sind, berichtet der Schriftsteller auch von starken Frauen. Eine von ihnen sei die eigene Mutter, so berichtet er im Gespräch. Sie zog ihn und seine Geschwister auf und sorgte dafür, dass sie eine Ausbildung erhielten, doch die Anerkennung erhielten immer nur die Männer.

Maaroufs Kurzgeschichten sind voller realer Erlebnisse, handeln von traumatisierten Familien, die alle eine eigene Geschichte haben. So vermischen sich die allgemeinen Familiengeschichten mit seinen persönlichen Erlebnissen. Jedoch behalten die Geschichten immer die Perspektive des Kindes. Maaroufs Ziel ist eine Vermischung zwischen unterschiedlichen Kulturen, dass diese mehr miteinander geteilt werden. Dieses Ziel wird in der Lesung definitiv erreicht, indem auf Arabisch und Deutsch gelesen wird.

Turnen mit Büchern

Viele Menschen sassen im letzten Jahr noch mehr am Schreibtisch und vor dem Bildschirm als eh schon. Deshalb sind im Programm der Literaturtage immer wieder kurze Sequenzen von «Turnen mit Büchern» zu finden. Ob sich Bücher tatsächlich auch zum Turnen eigenen, das wollten wir herausfinden und haben mitgeturnt!

Wie sich sofort herausstellt ist das Turnen mit Büchern eigentlich ein Yoga mit Büchern. Turnen heisst es lediglich wegen Solothurn. Man hat nicht lange Zeit, gedanklich die Vorzüge von Turnvereinen gegenüber Yogastudios und umgekehrt abzuwägen, denn es geht sofort los: Die Schuhe sollte man am besten ausziehen und ein Buch in je eine Hand nehmen. Denn auf diese Weise, so das magische Versprechen, ist es möglich, das Buch nicht mit dem Kopf, sondern mit den Händen aufzunehmen.

Ein drittes Buch kann nun zur Verbesserung der Haltung noch zwischen die Knie geklemmt und ausgedrückt werden wie eine Zitrone. Das tut nicht nur der vom vielen Sitzen gequälten Wirbelsäule gut, sondern dann können nämlich auch die Schultern fliegen. Und wer will das nicht? Fliegende Schultern, ja gerne! Sich gut zu fühlen ist übrigens very simple, sagt dann auch die Frau, die «vorthurnt». Und schon geht es weiter: Aktive Ellbogen, die Arme ins Gelenk ziehen und dann dreht die Körperintelligenz ganz automatisch an den richtigen Ort. Very simple.

Letztlich geht es ja immer um die richtige Balance, das ist im Yoga so und in der Literatur auch (vermutlich sogar auch im Turnverein). Besonders bewusst wird einem dann die Wichtigkeit der Balance auch nochmals anhand der schwächelnden Arme, die über den Kopf gestreckt nun die zwei Bücher zu halten versuchen, während zwischen den Knien das dritte Buch immer noch wie eine Zitrone gequetscht wird. Zum Glück geht es zügig weiter, indem man sich selbst und die Bücher nun auf Halbmast bringt und in die Kniekappen reinfühlt. Danach werden die äusseren Knöchel nach innen gesaugt und der Bauchnabel zur Wirbelsäule gezogen.

Vielleicht liegt es einfach an Solothurn – oder aber man beginnt die Bücher tatsächlich über die Hände zu lesen … Jedenfalls rückt auch beim «Turnen mit Büchern» bald die Sprache wieder unweigerlich ins Zentrum des Geschehens, währenddem man beispielsweise versucht, «äussere Knöchel nach innen zu saugen» oder «Arme ins Gelenk zu ziehen». Und wenn man es dann noch schafft, gut in die Handwurzeln zu stossen, die Zehen aufzustellen und sich dabei gleichzeitig auf die Fersen zu setzen, dann kommt man nicht nur mit dem Scheitel voran, sondern man kommt auch nicht umhin, sich nebst dem gelockerten Homeoffice-Body vor allem auch an der ganz eigenen Poetik dieses Bücheryogas zu freuen.