Good lines, good show

„Es geit hie umds Liäbe und umds Stärbe…“ Eine starke Begrüssung – eine starke Poetin, die hier vor uns steht. Babylon Park heisst das Buch, aus dem die Berner Spoken Word-Künstlerin Ariane von Graffenried vorliest.

Mit rau-warmer Stimme erzählt sie von Wölfli (Adolf Wölfli), der eines Tages plötzlich vor der Türe steht. Wirklich ein Wolf, stellt sich heraus, wie bei den sieben Geisslein. Und dann klopfts schon wieder an der Türe, draussen steht die Algebra. Kein erwünschter Gast. Mit ihr habe sie es nie einfach gehabt. „Aber da müese mer düre!“ Eigentlich ist sie aber planlos, weiss nicht, was sie mit den Gästen anfangen soll. „Zwangsreformiert wieni bi, hani afa bätte, aso innerlich.“ Viele weitere ungebetene Gäste kommen, „ine“, sagt sie. Fragt sie sogar noch, ob sie schon gegessen hätten. Schlussendlich fängt die Erde an zu zittern und verschlingt alle. Vierundzwanzig Stunden später findet sie sich in einem schwarzen Loch wieder.

Ein Liebesgedicht sorgt für neuen Schwung. „Bermondsey“ heisst es, nach einem Stadtteil von London. Von Graffenried steht auf. „Her name is Milly“, fängt sie an. Auf Englisch, auf Deutsch, die Sprachen mischen sich, manchmal sogar im selben Satz. Ein Wippen geht durch ihren Körper beim Vortragen der genauso wippenden Sätze. „She knows wie verlieren geht“ und „What she does, she does so well“.

Die Sprachen werden weiterhin gemischt, so auch im Gedicht mit dem Titel „Saint-Jacques-de-Compostelle“: hier trifft Französisch und Frau auf Österreichisch und Mann. Beide haben eine weite Reise hinter sich, aus verschiedenen Gründen. Sie reden zusammen und verstehen sich nicht. Vielleicht reden sie mehr für sich selbst. „Tu veux une bière? J’ai soif.“ Dann imitiert Von Graffenried den österreichischen Dialekt: „Auf Wanderschaft, gell, erlebst du die Welt ja irgendwie direkter.“ Er erzählt und erzählt… „In Toulouse hab i den Blues ghabt!“ Begeistertes Kichern im Publikum. Die Spoken-Word Poetin steigt vom Podest runter und fährt fort. So ist sie dem Publikum näher und ihre Sprache noch lebendiger.

„Zum Abschluss no es Gedicht, es churzes.“ Noch so gerne! Es heisst „Babylon Park“ und hat wohl dem Buch seinen Titel gegeben. Es geht um die komplizierte Beziehung zum eigenen Dialekt. Hier geht nun alles drunter und drüber, Sprachen und Dialekte türmen und zerkratzen, durchkreuzen und verwischen sich. Sie setzt sich „next to Mister Perfect, my dialect.“ Eine Hass-Liebe verbindet sie mit ihrem Dialekt. „Mon malade imaginaire“. Sogar sprechen kann man mit ihm: „Los, sägeni. Laisse-moi faire!“. Aber der Dialekt lässt sich nicht zähmen. „I mim Oberstübli isch es Puff!“, soviel dazu.

Wozu all diese Sprachverwirrungen taugen, ist dann doch klar: „You know… Good lines, good show.“

 

Flüchtige Gäste

Düstere Stimmung am letzten Solothurner Lesetag, Wolken ziehen über den Himmel. Trotzdem versammelt sich eine beachtliche Anzahl Menschen vor der Aussenbühne. Mit kurzem „Ja“, als Begrüssung und schnellem Hinsitzen ist der Anfang gemacht. Angelika Overath zückt ihr Buch und liest uns eine Geschichte aus ihrem 2017 erschienenen Buch Der Blinde und der Elephant.

„Der flüchtige Gast“, so heisst die erste Geschichte. Der Sohn findet einen Vogel und bringt ihn nach Hause. Dort päppeln sie ihn wieder auf. „Er sitzt auf meiner Goethe-Ausgabe, Goldschnitt, und scheisst!“ sagt der Vater. Nicht alle nehmen den Distelfinken gleich wahr. Aber er gehört nun zur Familie. Ob man will oder nicht.

„Noch eine Tiergeschichte!“, sagt Overath. Tiere sind hier die Helden. Und Hunde im Speziellen. „Nur ein Hund“ heisst die Geschichte. Hunde zeigen nicht, dass sie leiden. (Macht das denn den Helden aus?) „Er war eine Sie“, mit rotem Fell. Und dann wurde Sie krank. Es geht um den Moment, in dem eine Frau den eigenen, zur Familie gehörenden Hund einschläfern muss. Ein so menschlicher Moment. Man gibt ihm nochmal etwas Gutes zu essen und schämt sich. Dann kommt der Tierarzt und gibt ihm eine Spritze. Ernst-betroffene Gesichter im Publikum. Die Pointe: Die Frau möchte auch so sterben wie der Hund, denn es war ein ruhiger Moment. „Das kannst du nicht“, meint ihre Freundin dazu.

Applaus und schneller Abgang der Autorin. Auch sie war ein flüchtiger Gast.

In der Hafenkneipe

Am Nachmittag füllt sich die Hafenkneipe an der Aare. Man hat viel gesehen, viel gehört. Zeit für einen Apéro. Um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den Abend einzustimmen. Hier habe ich Andrea und Lea getroffen. Sie erzählen, warum sie hier sind, was dieser Tag in Solothurn mit sich gebracht hat, und was sie noch vorhaben am Abend.

Andrea: Meine Mitbewohnerin kommt aus Solothurn und ich studiere Germanistik. Ich habe zuhause von den Solothurner Literaturtagen erzählt und sie fand es auch eine gute Idee, hier hinzugehen. Ich bin heute Mittag angereist, um gleich das literarische Gespräch mit Christian Kiening und Alice Grünfelder zu besuchen. Es ging um das Dokumentarische im Literarischen. Die grosse Frage war: Wie weit kann man Dokumentarisches literarisch umsetzen? Und kann man das überhaupt? Ich fand es sehr spannend, weil ich an der Uni gerade ein Kolloquium zum Thema der Holocaust-Literatur habe, und da kommen all diese Fragen natürlich auch auf. Das Gespräch war im Landhaus. Danach sind wir ein bisschen herumgeschlendert, haben etwas getrunken und haben das beste Glacé von Solothurn gekostet. Dort hinten in der Gelateria. Ich glaube sie heisst einfach Gelateria. Das Wetter war wunderschön, wir haben uns an den Fluss gesetzt und noch lange über die Veranstaltung von vorher gesprochen. Danach sind wir an Hohlers Lesung gegangen, auf der Aussenbühne. Zwar nur eine Viertelstunde, aber sehr voll. Zuerst dachte ich, er würde aus seinem neuen Roman vorlesen, aber dann waren es ältere, kurze und lustige Texte, die er vorgetragen hat. Eine sehr schöne Anekdote, die er erzählt hat, auf die Frage, was die Solothurner Literaturtage ausmacht: Eine Dichterin sitzt im Wald, um sie herum sitzen Kinder auf Kissen. Sie fängt an zu erzählen, es war einmal ein Junge, der zu seiner Mutter rannte und sagte: „Mama, es gibt ein Feuer im Garten!“ In dem Moment, in dem die Dichterin das erzählte und die Geschichte ja noch gar nicht richtig begonnen hatte, sprang ein Junge auf, „Was? Ein Feuer im Garten?“, und lief weg. Für ihn hat die Geschichte schon in ganzem Umfang stattgefunden, er konnte sich alles schon vorstellen. Literatur ist also etwas sehr Individuelles. Und jetzt sind wir halt schon wieder beim Apéro. Am Abend möchten wir dann noch zum Spoken-Word. Was uns aufgefallen ist: Das Publikum hier ist grundsätzlich etwas älter…

Lea: Mir hat der heutige Tag sehr gut gefallen. Die Diskussion über das Dokumentarische im Literarischen war spannend. Es ist schön, sich wieder mal mit Gedanken zu befassen, mit denen sich Autoren beschäftigen. Die Aussenbühne vor dem Landhaus finde ich eine gute Idee. Es ist schön, dass es für alle offen und zugänglich ist. Ich bin auch gespannt, was es heute Abend noch so zu hören gibt!

L’idée du bureau vide

Janvier. Un mois, froid, enneigé. Mais c’est à la fois le titre du nouveau roman de Julien Bouissoux et le nom du caractère principal.

Bouissoux débute avec une discussion, avant de nous lire un extrait de son ouvrage. Tout au début, la modératrice, Nathalie Garbely, nous raconte qu’elle a trouvé le roman extraordinaire et que, dès les premières lignes, elle était prête à se laisser emmener n’importe où.

Le public lui aussi est-il prêt à ça? Il semble que oui, d’après les visages intrigués, les sourires bienveillants. On verra bien. Il faut d’abord qu’il nous raconte de quoi il s’agit.

Le roman parle d’un homme, Janvier, qui a été oublié dans son bureau. Comme il reçoit toujours de l’argent, il se rend encore tous les jours sur son lieu de travail. Il vient pour arroser ses plantes, pour lire quelques journaux. C’est donc un roman qui a comme thème l’absurdité du héros. Même si c’est là un thème bien connu, Bouissoux trouve les moyens de le retravailler et de lui donner un nouveau visage. L’inutilité, l’oubli – Janvier les incarne parfaitement. Mais il prend de plus en plus de libertés dans son quotidien. Il fait ce qu’il aime: rien de spécial en vérité.

Avec une voix chaleureuse, très agréable à écouter, Bouissoux nous lit un extrait de son roman. Très fluide, un peu timide. Il demande au public si on l’entend, malgré sa „voix qui porte pas tellement“. Oui, tout le monde l’entend. Mieux qu’il le pense. On l’entend, on l’écoute avec un grand plaisir.

Lorsque on lui demande comment le processus d’écriture se passe chez lui, il répond que le début est souvent violent. Mais après un moment, une routine et des moments sympas s’installent. „Dans une bonne journée, j’écris quatre pages. Pas plus. C’est du jus de cerveau, après il y en a plus.“ En plus, Bouissoux s’est détaché de l’obligation de toujours écrire dans son bureau : il aime même l’idée que celui-ci reste vide. Tout en contraste avec Janvier.

Quand l’entretien touche à sa fin, une dame demande s’il ne pourrait pas encore nous lire un extrait, parce qu’elle trouve que le texte est vraiment beau. On est d’accord.

Kein Streit

„Joute de traduction“ heisst die Veranstaltung, an der eine Übersetzerin und ein Übersetzer in den Ring treten und ihre jeweilige Wortwahl verteidigen sollen. Die übersetzten Textpassagen stammen aus Levin Westermanns Gedichtsammlung 3511 Zwetajewa. Valentin Decoppet und Raphaëlle Lacord treffen sich zum Duell und werden sich um Worte streiten, so die Erwartung.

Doch der Moderator Yves Raeber warnt vor: Der Ausdruck „rompre une lance“, „eine Lanze brechen“, könne man ja auch auf zwei Arten verstehen. Einen Gegner töten, könne es heissen, auch aber eine Lanze brechen für jemanden, als Zeichen des Respekts und der Freundschaft. Freundschaftlich geht es zwischen den beiden die ganze Stunde über zu. Was als „joute“, als Turnier oder Wettstreit angelegt ist, wird eher zum freundlich-vorsichtigen Abtasten.

Die beiden Parteien geraten sich einfach nicht so richtig in die Haare. Im zweiminütigen Verteidigungstakt bringen sie Argumente an, weshalb sie einen gewissen Textauszug so übersetzt haben, wie sie ihn übersetzt haben. Wie haben die beiden zum Beispiel „Urzustand“ übersetzt? Die Spannung steigt, die Blicke sind auf die Leinwand gerichtet. Dann erscheint der Text, Decoppet und Lacord lesen ihre Vorschläge vor. Lacord hat sich für „l’état premier“ entschieden, während Decoppet „l’état originel“ bevorzugte. Doch dies bleiben Vorschläge, und oft können sie die Übersetzung des anderen auch ganz gut nachvollziehen.

Raeber versucht immer mal wieder, das Feuer zu entfachen und sie zum Streit anzustiften: „Maintenant il faut tout donner!“, „Jetzt müsst ihr alles geben!“, betont er gegen Ende nochmals. Immer noch kein Streit. Vielleicht heisst alles zu geben in der Übersetzung auch einfach nicht, das Beste zu finden und auf Gedeih und Verderben zu verteidigen, sondern das Gute immer wieder umzudrehen, von allen Seiten her anzuschauen und zu befragen.

Tip topi Flip-Flop

Die grosse Menschenmenge vor der Solothurner Landhausquai-Aussenbühne lässt es vermuten: Hier ist ein Könner am Werk. Dieser Könner heisst Pedro Lenz, der beim Publikum für verdiente Begeisterung sorgt. Lenz, dieser grosse Mann, setzt sich für seine Kurzlesung nicht hin. Er steht in voller Grösse da, wohl zur Freude der Zuschauenden in den hinteren Reihen.

Er spricht in seinem Auftritt aus, was wir uns manchmal so denken – zwischen den grossen Gedanken. In seinen Passagen aus Hert am Sound menschelt es gewaltig. Angefangen bei den „Gschwelti“, die er „gschwind“ machen will, kommt er zu Crèmeschnitten. Über den Zuckerguss dieser Crèmeschnitten kommt er zu einem Radiosender, der die beste Musik spielen soll. Denn dieser Zuckerguss passe so viel besser auf Crèmeschnitten als in die immergleichen Songs auf besagtem Radiosender mit ihrem „Shalala“ und „Shake your body“.

Immer wieder kommt er mit seinen Gedankengirlanden auch auf „Tip topi Flip-Flop“. Er hat solche tip topi Flip-Flop nämlich an den Füssen einer bildhübschen Frau auf der Strasse gesehen und fragt sich, ob seine Mutter nie solche tip topi Flip-Flop gekauft habe. Und wenn ja: wieso nicht? Weil es sind so tip topi Flip-Flop! Schlussendlich kauft er sich selber ein Paar tip topi Flip-Flop und geht damit in der Stadt herum. Auf diesem Rundgang begleitet ihn die Frage, warum wir so viel „Längizyti“ haben, wo das Leben doch so kurz sei.

Oder er entdeckt einen Zettel, auf dem ein Hund vermisst wird. Dieser Zettel hängt jedoch unglücklicherweise im Glasfenster eines asiatischen Take-aways, was einen ungewollten Gedankenstrom in Gang setzt. Hat man da nicht mal was gelesen von Asiaten, die dem Grillieren von Hunden nicht ganz abgeneigt seien? Also weiter zu den Shops auf dem Weg zum Bahnhof, die dann dummerweise aber doch wieder Hot-dogs verkaufen. Ungeschickt.

Diese Gedankenströme, bei denen ein Geistesblitz auf den nächsten folgt, werden von Lenz in einem für das Berndeutsche fast unvorstellbaren Tempo mit wippendem Fuss und locker schwingendem Körper vorgetragen. Das Lachen des Publikums folgt deshalb stets etwas zeitverzögert – aber es folgt mit Sicherheit. Und das nicht nur, weil der Redner in Berndeutsch referiert. „Mir löi si chalt, di chalte Kafi“, fügt er zwischen zwei Gedanken noch an. Was er hier geboten hat, lässt jedoch keinen kalt.

Olivia Meier, Selina Widmer

Nach der Lesung zu uns: Interview mit Jens Steiner

Jens Steiners Roman Mein Leben als Hoffnungsträger spielt auf einem Recyclinghof. Es geht ums Wegwerfen, ums mehr oder weniger legale Wiederverwerten und schliesslich um die Frage, was Protagonist Philipp leisten will oder nicht. Selina Widmer traf den Autor zum Gespräch.

Sie hatten am Freitagmorgen schon eine Lesung ihres neuen Romans Mein Leben als Hoffnungsträger. Sie haben sehr lebendig gelesen. Sind Sie einfach talentiert, oder ist das hart erarbeitet? 

Ich habe als Student schon Theater gespielt, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass mir die mündliche Form der Literatur auch wichtig ist. Es ist auch wichtig fürs Schreiben, das Lautlesen, ich mach das ständig beim Schreiben, vor allem in der Schlussphase lese ich oft laut. Da hört man noch viele Dinge, oder sieht man auch viele Dinge, auch syntaktische Fehler und so. Dinge, die mit dem Zusammenhang zu tun haben, mit der Dramaturgie – auf allen Ebenen entdeckt man Fehler, wenn man laut liest. Deshalb ist es ein Arbeitsinstrument. Und dann kommt der Aspekt dazu, dass ich einfach sehr gerne Leuten vorlese.

Lesen Sie dann auch für sich laut, um sich vorzustellen, wie es für den Leser ist, den Text vor sich zu haben?

Natürlich. Ich lese für mich laut, zum Redigieren des Textes, und immer auch in Hinblick auf die Leser.

Was ist für Sie hier in Solothurn an den Literaturtagen der Höhepunkt?

Dieses Jahr mache ich so viele Sachen, und die sind alle ganz spannend. Ich bin mit einem Kinderbuch hier, ich habe Montag bis Mittwoch aus meinem Kinderbuch vorgelesen. Und heute habe ich aus diesem Hoffnungsträger-Buch vorgelesen und die meisten meiner Freunde finden: Das ist doch der Höhepunkt des Ganzen. Aber das finde ich jetzt nicht unbedingt. Ich mache ganz viele spannende Sachen, gerade vorhin hatten wir ein Gespräch über Kinderliteratur, am Samstag bin ich bei Skriptor, da diskutieren verschiedene Leute über einen unveröffentlichten Text. Ich kann also nicht sagen, dass es einen Höhepunkt gibt.

Und von den Kollegen und Kolleginnen, hören Sie sich da was an? 

Ich versuche es. Ich habe heute so viel, dass ich noch nicht weiss, wie viel ich jetzt noch schaffe. Ich habe auch nicht gut geschlafen letzte Nacht. Aber ich werde sicher noch dazu kommen, das interessiert mich sehr, Lesungen von Kollegen anzuhören.

Sie haben aber jetzt noch keine Liste der Veranstaltungen, die Sie unbedingt besuchen möchten?

Zwei, drei, so. Ich nehme mir nicht zu viel vor. Wen ich sicher nochmals hören will, ist Judith Keller. Da will ich unbedingt hin. Dann ist da noch eine Lyrikwerkstatt, wo ich auch hingehen möchte. Ich finde Werkstattgespräche für mich fast interessanter als die Lesungen.

Diskussionen, an denen es ums Schreiben geht, also.

Ja genau, ums Schreiben.

Haben Sie dieses Jahr ein Buch für sich entdeckt, lesender Weise? Oder sind sie eher am Schreiben als am Lesen?

Nein, nein, ich lese schon auch immer, aber ich lese nicht so viele Neuerscheinungen. Ich schaff’s einfach nicht. Weil die Bücherstapel mit alten Büchern, die bleiben immer gleich gross, oder es kommt sogar noch mehr dazu. Ich habe aber vor zwei Wochen tatsächlich eine Neuerscheinung gelesen, von Monika Maron. Munin oder Chaos im Kopf heisst das Buch. Ich habe viele Jahre nicht mehr Monika Maron gelesen, und ich bin begeistert, ich find’s sehr schön, dass ich die Autorin quasi wiederentdeckt habe. Ich habe zwanzig Jahre nichts mehr gelesen von ihr, und es ist ein sehr schönes Buch. Auch ein sehr zeitbezogenes Buch, ich finde es spannend, was für Themen sie da aufnimmt. Dass wir uns gegenseitig ständig stressen und zu nahe kommen, uns empören über die anderen, dass wir ständig gereizt sind, keine Grenzen mehr haben im öffentlichen Raum. Diese Dinge, die heute doch sehr aktuell sind, nimmt sie auf sehr interessante Weise auf.

Mit ihrem Buch Mein Leben als Hoffnungsträger, hatten Sie da ein spezielles Erlebnis, beim Schreiben oder bei Lesungen?

Ein spezielles Erlebnis gab es nicht, nein. Aber ganz interessant finde ich, dass alle Zuhörer eine eigene Geschichte vom Recyclinghof zu erzählen wissen. Alle kennen das und alle begreifen erst beim Lesen meines Buches, was da so drinsteckt. Man geht da ja in der Regel hin und so schnell wie möglich wieder weg. Und erst bei meinen Lesungen merken die Leute: Ah, da sind ja noch ganz spannende Geschichten dahinter. Da ist viel mehr, über das man nachdenken kann, und das finde ich ganz schön. Der Recyclinghof ist ja sonst eher ein Nicht-Ort.

Sie beschreiben diesen Recyclinghof sehr genau. Haben Sie auch schon da gearbeitet?

Ich wollte das, habs tatsächlich versucht. Aber das ist heute nicht mehr so einfach, zumindest da, wo ich es versucht habe, in der Stadt Zürich. So einen kleinen Sommerjob da zu bekommen, das ging dann nicht. Aber ich habe oft dagestanden. Ich war einfach da und hab‘ zugeschaut. An verschiedenen Orten, vor allem da wo ich lebe, aber auch in Deutschland und Österreich. Es funktioniert überall ungefähr gleich.

Philipp, der Hauptcharakter Ihres Buchs, der auf dem Recyclinghof arbeitet, ist er für Sie der typische Vertreter der Generation, die in den 90er Jahren geboren ist, also wir hier?

Auf diese Diskussion will ich mich eigentlich lieber nicht einlassen. Denn ich finde es auch ärgerlich, dass wir Älteren die ganze Zeit die junge Generation definieren, wir sagen Generation X, Generation Y, Generation was weiss ich. Und meistens ist es eben gerade nicht so, wie wir meinen. Wir liegen meistens falsch mit unseren Urteilen, finde ich. Aber um jetzt doch noch darauf einzugehen: Ich finde, dass dieser Philipp eher untypisch ist für die Generation. Ich nehme die Leute zwischen zwanzig und dreissig eher so wahr, dass sie sehr ambitioniert sind und früh schon wissen, was sie wollen. Da ist Philipp das Gegenbeispiel. Aber ich möchte das nicht so einengen auf diese Diskussion. Ich wollte keine These aufstellen über diese Generation.

Finden Sie denn selber, dass Ihr Roman sehr gesellschaftskritisch ist, oder sehen Sie ihn auf einer anderen Ebene angesiedelt?

Ich finde, die Leser müssen das selber entscheiden. Natürlich sehe ich viele dieser Aspekte kritisch an. Ich glaube, das spürt man schon als Leser, dass ich auch ziemlich angeekelt bin von dieser hirnlosen Verschwendung. Aber man hat heute als Autor tatsächlich das Problem: Wie betreibe ich Gesellschaftskritik? Tatsächlich wollte ich es ursprünglich eher dokumentarisch anlegen. Die Anfangsabsicht war, einfach nur zu beobachten und das niederzuschreiben. Wer kommt, was bringen sie, wann gehen sie. Aber ich bin beim Schreiben dann plötzlich abgedriftet. Ich hatte dann irgendwann Lust, diese persönliche Geschichte des jungen Mannes zu erzählen. Aber das war am Anfang nicht die Absicht. Ich wollte eher im Sinne der Dokumentation kritisch sein.

Aber dann wollten Sie doch noch, dass die persönliche Geschichte dazutreten kann?

Ja, weil die auch in einem Zusammenhang mit dem Geschehen auf dem Recyclinghof steht. Es sind ja zwei Themen, die im Buch miteinander einhergehen: Wegwerfgesellschaft und Leistungsgesellschaft. Da ist Philipp doppelt betroffen. Als Mitarbeiter auf dem Recyclinghof und mit seiner Biographie, mit der Frage: Will ich meine Biographie gestalten oder will ich mich einfach treiben lassen? Verweigere ich mich aktiv, oder sage ich einfach, ich geh meinen kleinen Weg und kümmere mich nicht? Das sind die Fragen, die da zusammenkommen.

Ganz grundsätzlich, wie gehen Sie an ein Buchprojekt heran?

Mit ausprobieren, mit verschiedenen Textfragmenten, die ganz lose nebeneinander wachsen. Ich kann nicht nur vom Konzept her denken, sondern ich muss das schreibend entwickeln. Der konzeptuelle Gedanke und das Schreiben entwickeln sich Seite an Seite, da gibt es kein systematisches Vorgehen.  Zum Beispiel die Figuren: Manchmal kommen sie von selber, manchmal muss man sie aber auch konzipieren.

Wo schreiben Sie denn am liebsten? 

Ich habe bis vor kurzem immer in Universitätsbibliotheken geschrieben. Das wird allerdings zunehmend schwieriger, weil es immer weniger Platz hat. Jetzt habe ich aber seit zwei Jahren ein Atelier, das ich von der Stadt Zürich miete, subventioniert, für fünf Jahre, dann muss ich wieder raus. Das ist wirklich toll und ich versuche das zu geniessen, es ist am See, in der Roten Fabrik. Aber in zweieinhalb Jahren muss ich eine neue Lösung finden. Und zuhause finde ich es immer schwierig. Rausgehen und wo anders schreiben ist schon gut.

Wussten Sie schon immer, dass Sie mal schreiben möchten?

Ich habe schon auch davon geträumt, als Kind und Teenager. Aber mein familiärer Hintergrund ist sehr weit von dieser Art Arbeit entfernt. Der Traum war also da, aber es war total unrealistisch. Das hat dann lange gedauert. Ist aber auch nicht schlecht so. Heute gibt es Autoren, die mit Anfang zwanzig ihr erstes Buch publizieren. Ich will ihr Talent nicht in Abrede stellen, aber die haben ja bis dahin noch gar nicht richtig gelebt. Bei mir hat es wie gesagt etwas länger gedauert. Ich habe unterschiedliche Sachen gemacht, ich war Lehrer, und dann habe ich auch als Verlagslektor gearbeitet. Eine Weile lang habe ich dann beides gemacht, als Lektor und Autor gearbeitet. Und dann habe ich gemerkt, dass das in der Schweiz eine schwierige Stellung ist, weil ich da auch Kollegen kritisieren muss. Dann habe ich das aufgegeben, und seit viereinhalb Jahren mache ich jetzt nur das. Bücher schreiben.

Denken Sie, dass Sie auch ein Hoffnungsträger sind?

Ich hoffe es eigentlich nicht. Ich bin der Träger meiner Hoffnung, dass ich kein Hoffnungsträger bin.

Vielen Dank, Herr Steiner, dass Sie sich für das Gespräch Zeit genommen haben.

Blumen wachsen aus dem Kopf

Der Platz vor der Aussenbühne Landhausquai füllt sich, Menschen reihen sich in die Sitzreihen ein und bilden stehend weitere Reihen um die bereits bestehenden herum. Gespannt schauen alle in Richtung Rednerpult, noch ist niemand da. Dann kommt sie und liest. Melinda Nadj Abonji trägt aus ihrem neuen Buch Schildkrötensoldat vor.

Sie entführt uns in eine andere Welt – in vielerlei Hinsicht. Einerseits ist es die Welt von Serbien im Jahr 1991. Andererseits ist es die Welt des wunderbar phantasievollen jungen Mannes Zoli, der so gar nicht zum Militärdienst passt, den er absolvieren sollte. Er spricht von seinem Unfall, als er vom Motorrad seines Vaters gefallen ist. In Worten, die nur so sprudeln vor Poesie. Er spricht von Blumen, die aus seiner Wunde im Kopf herauswachsen und die dann plötzlich doch keine Blumen mehr sind, sondern Vögel. Er sieht die Welt auf seine ganz eigene Art. Blumen, Vögel, Farben, alles scheint er stärker wahrzunehmen als seine Mitmenschen, vor allem als seine Eltern.

Die grobe Sprache des Vaters steht im krassen Kontrast zu Zolis feiner Wahrnehmung. Zoli erzählt sehr assoziativ und unruhig. Als ob alles raus müsste, mit einem Schwall. Nadj Abonji betont den Rhythmus dieser drängenden Sprache mit unterstreichenden Handbewegungen auf dem Tisch. Das Publikum ist gebannt. Für zwanzig Minuten sind wir dank Melinda Nadj Abonjis farbenstarken Worten in einer anderen Welt.

Das Lachen bleibt im Hals stecken

Judith Keller schreibt kurze und sehr kurze Geschichten. An der Kurzlesung auf der Solothurner Aussenbühne Landhausquai trägt sie einige dieser Geschichten aus ihrem Buch Die Fragwürdigen vor. Mit einem schelmischen Leuchten in den Augen und wohlklingender Stimme.

Wir lernen dabei verschiedene Personen kennen. Zum Beispiel einen Einbrecher, der in der Wohnung, in die er eingebrochen ist, auf dem Sofa einschläft. Nicht, weil er dumm wäre, sondern weil er müde war. Dann ist da noch Kasimir, den nichts aufhält. Oder Géraldine, der alles bekannt vorkommt und die deshalb ihr Auto nicht mehr findet.

Mit Augenzwinkern belehrt Judith Keller ihr Publikum: „Geschenke beleben eine Beziehung, merken Sie sich das!“. Auch wissen wir nun, was das Problem ist, wenn jemand arbeitsscheu ist: Die Arbeit kommt nur zögerlich und geht dann gleich wieder.

Von lachenden, unsicher lächelnden bis hin zu tiefst nachdenklichen Gesichtern ist im Publikum alles zu beobachten. Das zu Recht, denn die Texte sind lustig und dann doch traurig, melancholisch und dann muss man plötzlich trotzdem schmunzeln. Der Herr hinten links hatte schon dazu angesetzt, laut loszulachen, doch das Lachen blieb ihm im Hals stecken. So geht es uns allen bei der Lesung. Wir lachen, und dann doch nicht. Von Texten berührt, die ankratzen, zum Glucksen anstiften und offensichtlich geliebt werden. Es gibt Texte, die dafür in Frage kommen: Die Fragwürdigen.

Selina Widmer

Unser Team in Solothurn: Selina Widmer

Selinas Bücherregal war bis anhin in der Schweizer Literatur-Ecke grösstenteils mit Frisch und Dürrenmatt gefüllt. Im Rahmen des Schweizer Buchjahrs haben sich mehr Neuerscheinungen dazugesellt. Bücher wie Daniel de Roulets «Zehn unbekümmerte Anarchistinnen» und Melinda Nadj Abonjis «Schildkrötensoldat» leisten nun dem «Besuch der alten Dame» und «Andorra» Gesellschaft. Dieser neue Wind gibt Antrieb: Sie möchte noch einige weitere neue Schweizer Bücher lesen, bis die Solothurner Literaturtage beginnen. Dort wird sie unter anderem bei Lesungen von Melinda Nadj Abonji und Michael Hugentobler zu finden sein. Von der französischen Sprache ebenso angetan wie von der deutschen, wird sie sich anhören, wie Julien Bouissouxs «Janvier» klingt. Sie möchte von poetischen Momenten (im engsten und weitesten Sinne) zeugen. Herausfinden, «Was wir reden, wenn es gewittert» und beim «Literarischen Flanieren» literarisch flanieren. Selina studiert Germanistik und Philosophie an der Universität Zürich.